
Angelika Fleisch
President
- Email: shg-vaskulitis-wuerzburg-nuernberg@mail.de
- Work: +49 1511 5213178
We are a small self-help group that has been meeting regularly in Würzburg and Nuremberg since it was founded in 2016. The group members are people diagnosed with vasculitis and their relatives. They come from all over northern Bavaria. Carpooling from the Nuremberg area and the Weißenburg/Gunzenhausen district is available for those with limited mobility who are interested in attending meetings in Würzburg.
The exchange of information and joint discussions are very important to us.
We talk about medications, doctors, the accompanying symptoms of the disease, life-changing measures, and offer comfort where necessary.
Newly diagnosed patients can receive many valuable tips from experienced patients.
Despite our illness, we also laugh a lot and always go out for a meal together after the group meetings.
We also regularly travel together to vasculitis conferences at the major vasculitis centers in Lübeck and Kirchheim unter Teck/Tübingen to learn about new therapies and research.
We are in contact with other vasculitis self-help groups in
Germany, with the Würzburg Working Group for Rare Diseases (WAKSE), and with the Rheumatism League and Vasculitis International.
We are supported by the Würzburg Activity Office, the contact point for self-help in the city of Würzburg.
The self-help group is funded by the statutory health insurance companies and their associations in Bavaria.
President
Wir sind eine kleine Selbsthilfegruppe, die sich seit der Gründung 2016 regelmäßig abwechselnd in Würzburg und Nürnberg trifft. Die Gruppenmitglieder sind Betroffene mit der Diagnose Vaskulitis und deren Angehörige. Sie kommen aus ganz Nordbayern. Mitfahrgelegenheiten aus dem Raum Nürnberg und dem Landkreis Weißenburg/ Gunzenhausen für weniger mobile Interessierte für Treffen in Würzburg sind vorhanden.
Uns ist der Austausch von Informationen und die gemeinsamen Gespräche sehr wichtig.
Wir sprechen über Medikamente, Ärzte, die Begleitsymptome der Krankheit, über lebensverändernde Maßnahmen und spenden Trost wo nötig.
Im Kreise erfahrener Patienten können neu Erkrankte viele wertvolle Tipps erhalten.
Trotz unserer Erkrankung lachen wir auch viel und im Anschluss an die Gruppentreffen gehen wir immer gemeinsam Essen.
Außerdem fahren wir regelmäßig gemeinsam zu den Vaskulitis-Tagungen in den großen Vaskulitis-Zentren in Lübeck und Kirchheim unter Teck/ Tübingen und informieren uns über neue Therapien und Forschungen.
Wir stehen in Kontakt mit anderen Selbsthilfegruppen für Vaskulitis in
Deutschland, mit dem Arbeitskreis für Seltene Erkrankungen Würzburg (WAKSE) und mit der Rheumaliga und Vasculitis International..
Unterstützt werden wir durch das Aktivbüro Würzburg Kontaktstelle für Selbsthilfe der Stadt Würzburg.
Die Selbsthilfegruppe wird gefördert durch die gesetzlichen Krankenkassen und deren Verbände in Bayern.